Obst und Gemüse online kaufen

Obst und Gemüse gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) wird ein Tagesbedarf von mindestens 400 Gramm Obst und Gemüse vorgeschrieben. Diese 400 Gramm sollten in 5 Portionen pro Tag verzehrt werden. Ich selbst komme zur Zeit selten zum Einkaufen und solche Produkte sollten ja immer relativ frisch und schnell verzehrt werden. Daher kam mir die Idee, mir diese Produkte mal im Internet zu bestellen. Lebensmittel können teilweise schon seit Jahren online gekauft werden. Daher haben auch einige Shops Gemüse bzw. Obst im Angebot. Bei den Online Shops handelt es sich zum Teil sogar um Läden des direkten Erzeugers. Im Internet einkaufen bietet einige Vorteile im Vergleich zum Supermarkt. Der Einkauf im Internet erspart nicht nur Zeit, sondern ist auch entspannter.
Bisher habe ich noch keine Lebensmittel online eingekauft. Daher kannte ich auch keine Läden und wusste auch erst mal nicht wo ich anfangen soll. Dann bin ich aber auf die Seite www.lebensmittelonline.org gestoßen. Dort werden viele Läden vorgestellt mit ihrem Sortiment, den Zahlungsbedingungen, Lieferzeiten und vielem mehr. Zudem werden die Läden auch bewertet, was für mich sehr wichtig war, als Neueinsteiger.
Teilweise kann man auch regelmäßige Bestellungen abgeben, also man kann jede Woche seine Ration Äpfel, Tomaten und Karotten erhalten, wenn man das will. Wie die meisten Produkte ist auch das Obst am günstigsten, dass gerade in der Saison ist. Im Onlinehandel ist das nicht anders, aber man findet exotische Sachen häufiger als im Supermarkt. Obst und Gemüse gehört zu einer ausgewogenen Ernährung auf jeden Fall dazu und ist sehr vielfältig einsetzbar. So können sogar aus Gemüse Smoothies gezaubert werden und können so dem Immunsystem helfen. Daher ist es eigentlich sogar ziemlich gut, wenn man weiß, dass man regelmäßig Obst und Gemüse angeliefert bekommt. Ich werde zwar erst einmal eine Einzelbestellung tätigen, aber wenn mir die Lieferzeit und die Produkte gefallen, spricht für mich momentan nichts gegen ein Obstabo ;)
Foto: Gila Brand/en.wikimedia.org
obst-lisa - 22. Mär, 12:02